Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinschaftsgrundschule Birkenhöhe!

Wir feiern 50 Jahre Grundschule Birkenhöhe!

 

Unser fröhliches Schulfest zum 50. Geburtstag

Was für ein Tag! Wir feierten am Freitag den 50. Geburtstag der Grundschule Birkenhöhe – mit ganz viel Freude, Musik und einem bunten Programm. Über tausend große und kleine Gäste kamen zusammen, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu erleben – darunter viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, frühere Lehrerinnen, liebe Freunde der Schule und auch besondere Gäste wie der Bürgerverein Katernberg. Der Bürgerverein hat uns zu unserem Fest ein Projekt im Wert von 500 Euro geschenkt, überreicht von Frau Ahlrichs. Gefreut haben wir uns auch über den Besuch unserer ehemaligen Schulleiterinnen Frau Kroll und Frau Clingen, Frau Ebert von der Bezirksvertretung Uellendahl Katernberg, welche uns auch oft mit Einsatz unter die Arme greift und unsere Interessen vertritt, und die Oberbürgermeisterkandidatin Frau Scherf.

Schon beim Ankommen war klar: Das wird ein besonderer Tag! Die ganze Schule war fröhlich geschmückt – mit Girlanden, Farben und vielen liebevollen Details. Gestaltet wurde die Dekoration von Lehrerinnen und Lehrern, Betreuerinnen, Eltern und natürlich auch den Kindern selbst. Gemeinsam haben alle dafür gesorgt, dass die Schule in festlichem Glanz erstrahlte.

Den Auftakt machte eine kleine Tanzgruppe aus der Bienenklasse, die mit einer tollen Tanzvorführung für Begeisterung sorgte. Direkt im Anschluss sang der Schulchor ein fröhliches und zugleich eindrucksvolles Lied über Gefühle in der Musik. Dieser musikalische Beitrag zog das Publikum direkt in den Bann – mit seiner rührenden Art und dem besonderen Klang der Kinderstimmen.

Danach begrüßte Frau Schmitz alle Gäste herzlich – und nutzte die Gelegenheit, ganz vielen Menschen „Danke“ zu sagen: dem großartigen Kollegium, dem Betreuungsteam, dem Hausmeister, der Sekretärin, den fleißigen Eltern – und natürlich den Kindern, die mit ihren lachenden Gesichtern und voller Begeisterung diesen Nachmittag so besonders gemacht haben. Auch die Schulpflegschaft und der Förderverein bekamen ein großes Lob für ihre tatkräftige Unterstützung.

Ein kleiner Zaubertrick sorgte anschließend für Staunen: Ein Zauberer führte einen kurzen Zeitungstrick vor – ein magischer Moment für Klein und Groß, der die Gäste zum Schmunzeln brachte.

Dann folgte die eigentliche Festrede, in der auf 50 Jahre Schulgeschichte zurückgeblickt wurde – mit vielen schönen Erinnerungen, Entwicklungen und Ausblicken in die Zukunft.

Ein besonderer Moment war die feierliche Enthüllung unseres neuen Schulmaskottchens „Birki“. Das Schülerparlament hatte sich dafür entschieden, dass unsere Schul-Birke künftig als Kuscheltier das Maskottchen der Grundschule Birkenhöhe sein soll – freundlich, lustig und zum Liebhaben. Und das Beste: Das Schülerparlament hat Birki auf der Bühne selbst enthüllt! Genäht wurde das schöne Maskottchen von Frau Whiteley. Der Applaus zeigte: Birki hat sofort viele neue Freundinnen und Freunde gefunden und wird uns bei vielen Aktionen begleiten.

Ein echtes Highlight war auch das neue Schullied, das zum allerersten Mal gesungen wurde. Der Schulchor präsentierte es gemeinsam mit den Entwicklerinnen Frau Schnippering, Frau Wisdorf und Frau Schlien – und das Publikum war begeistert. So klingt Birkenhöhe: fröhlich, lebendig und mit ganz viel Herz!

Ebenfalls ein großer Erfolg war unsere bunte und kreative Schulzeitung zum Jubiläum. Sie wurde grafisch wunderschön von Herrn Köstlin gestaltet. Die Inhalte kamen von Lehrerinnen und Lehrern, Betreuerinnen und natürlich von den Kindern selbst – mit vielen interessanten Beiträgen, Geschichten, Rätseln und Erinnerungen. Alle waren begeistert, und die Zeitung fand reißenden Absatz.

Ein echter Blickfang war auch die wunderschöne „50“ mit Blumen, gespendet von der Firma Winterberg – ein festlicher und farbenfroher Willkommensgruß auf dem Schulhof, der das Jubiläum optisch unterstrich. Die Blumenfünfzig wurde mit viel Mühe handgesteckt von unserer Konrektorin Frau Steyer.

Besonders beliebt war auch die Fotobox – gespendet von der Firma Photoboost. Dort konnten Kinder, Eltern und Gäste lustige Erinnerungsfotos machen, die sicher noch lange an diesen Nachmittag erinnern werden.

Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen: Über das gesamte Schulgelände verteilt gab es fröhliche Spielstationen wie Eierlaufen, Dosenwerfen, Wasserspritzstationen, ein Barfußparcours, Steine bemalen, Kistenstapeln, Kinderschminken, Entenangeln – und als besonderes Highlight eine liebevoll gestaltete, gruselige Geisterbahn der Eisbärenklasse in einem Klassenraum. Auf zwei Leinwänden könnte man eine Fotopräsentation mit vielen Bildern der letzten Jahre anschauen. Die Kinder und alle anderen Gäste waren mit Begeisterung dabei und konnten an jeder Ecke Neues entdecken und ausprobieren – ein Fest voller Bewegung, Mut, Farbe und Lachen.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab Würstchen vom Grill, eine gut gefüllte Getränkestation, frische Salate, leckere Waffeln, Kuchen und Kaffee. Es fehlte an nichts – viele helfende Hände sorgten dafür, dass sich alle wohlfühlen konnten.

Und das Wetter? Es war warm – und die Sonne lachte mit uns um die Wette. Trotz der Hitze blieben die Stimmung und die Freude den ganzen Nachmittag über wunderbar.

Natürlich wurde auch zurückgeblickt: Am 1. September 1975 begann an der Birkenhöhe der Schulbetrieb mit 376 Kindern. Heute lernen über 230 Schülerinnen und Schüler hier, begleitet von mehr als 30 engagierten Erwachsenen. Und noch immer gilt das Motto: „Miteinander meistern wir gute Schule“. Denn an der Birkenhöhe wird nicht nur gelernt – hier wird auch gelebt, gespielt, ausprobiert und gemeinsam gefeiert.

Am Ende waren sich alle einig: Dieses Fest war ein voller Erfolg – fröhlich, herzlich und typisch für die Schulgemeinschaft unserer Birkenhöhe!

Herzlichen Glückwunsch, liebe Grundschule Birkenhöhe – auf die nächsten 50 Jahre voller Lachen, Lernen und Miteinander!

 

Gabriele Schmitz

Schulleiterin

 

 

 

                        

 

 

Unsere Grundschule hat eine Menge zu bieten. Hier erfahren Sie mehr über unsere Projekte, Aktivitäten und Abläufe, die die Birkenhöhe zu etwas Besonderem machen.