Es begann am Mittwoch, den 13.04.2016. 51 Grundschulen nahmen am Fußball Sparkassencup der Stadt Wuppertal teil, auch die Grundschule Birkenhöhe. In unserer Gruppe waren Heinstraße, Kruppstraße und Beyenburg. Wir spielten als erstes gegen die Heinstraße und gewannen 9:0. Nach einer kurzen Pause spielten wir gegen die Kruppstraße. Auch da gewannen wir, 3:0 lautete der Endstand. Das dritte und letzte Spiel war gegen Beyenburg. Wir lagen 1:0 vorne, dann machten sie das 1:1, dann geschah das 2:1. In der zweiten Halbzeit kassierten wir das 2:2. Doch es reichte für den Gruppenersten. Wir alle freuten uns und gingen nach Hause um zu feiern.
In der zweiten Runde mussten wir gegen Merklinghauser Straße und Radenberg spielen. Das war schwieriger. Als erstes spielten wir gegen Mecklinghauser Straße und gewannen 4:0. Nach einer Pause spielten wir gegen Radenberg. Auch das gewannen wir nach einem wichtigen Tor von Andos. Damit waren wir weiter und machten eine große Welle.
In der dritten Runde spielten wir gegen Petersstraße, Hesselnberg und Beyenburg. Als erstes mussten wir gegen die Peterstraße spielen. Wir gewannen 2:0. Danach spielten wir gegen Hesselnberg. Das war schwieriger, und deswegen spielten wir 0:0. Als letztes waren wir wieder gegen Beyenburg dran. Dieses Mal gewannen wir 3:0. Da wussten wir, dass wir in der Endrunde waren. Es war ein sehr schönes Gefühl.
Am Finaltag, 11. Mai 2016, sind viele Birkenhöhen Fans gekommen. Als erstes wurden Gruppen ausgelost; wir waren mit der Liegnitzer Straße und dem Hesselnberg in einer Gruppe. Gegen die Liegnitzerstraße spielten wir als erstes. Leider haben wir 0:1 verloren. Aber wir hatten noch ein Spiel, das wir 3:1 gewannen. Da die Liegnitzerstraße 2:3 gegen Hesselnberg verloren hatte, waren wir im Finale gegen die Berg-Mark-Straße. Wir alle haben uns gefreut und gefeiert. Nach den Spielen um Platz 5 und 3 waren wir dran. Die erste Chance hatten wir. Der Ball rollte aber nicht ins Tor. Danach schoss einer von der Berg-Mark-Straße knapp vorbei. In der zweiten Hälfte hat Andos Moritz den Ball zugepasst, der rannte auf das Tor zu und spielte den Ball am Torwart vorbei ins Tor. 1 : 0 kurz vor dem Abpfiff! Mika musste vor Freude weinen. Wir hatten den ersten Platz!
Als die Siegerehrung war, wurden uns die Medaillen umgehängt und der Pokal wurde uns überreicht. Danach wurden Fotos gemacht.
Constantin Grobel